top of page
WS 4: Fallkonzeptualisierung, Spieltherapie

WS 4: Fallkonzeptualisierung, Spieltherapie

 

Der Workshop baut auf den Workshops 1, 2 und 3 des 4-teiligen Kinder-Curriculums auf. Das Ziel dieses Workshops ist es, weitere Methoden in der ST-KJ kennenzulernen, auszuprobieren und die  Vorgehensweisen insgesamt auf eigene Fälle anzuwenden.

 

  • Erstellung eines schematherapeutischen Störungsmodells (Fallkonzeptualisierung)
  • Arbeit am „Inneren Haus“    
  • Modusorientierte Spieltherapie (u. a. mit Klappmaulpuppen)
  • Schematherapeutische Aspekte bei Gutachtenanträgen
  • Besonderheiten bei Supervision, Selbsterfahrung und Zertifizierung             

WS 4: Fallkonzeptualisierung, Spieltherapie

Artikelnummer: St-KJE-WS-A4
€390,00Preis
  • Veranstaltungsort und Datum

    Insitut für Schematherapie München (IST-M), Mandlstraße 14, München

     

    Freitag, 13. April 2018, 14.00-19.00 Uhr &

    Samstag, 14. April 2018, 09.00-18.00 Uhr

  • Referent

    Dr. Christof Loose, Düsseldorf

  • Teilnahmevoraussetzungen

    Die Fortbildung richtet sich an Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (mit Approbation oder in Ausbildung) sowie an Psychologische Psychotherapeuten und Ärztliche Psychotherapeuten mit Qualifikation/ Tätigkeitsschwerpunkt in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie. 

     

    Empfohlen wird die vorangehende Teilnahme an "WS 1: Einführung in die Schematherapie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen", "WS 2: Schematherapie bei Kindern und Jugendlichen" und "WS 3: Schemacoaching bei Eltern".

  • Unterrichtseinheiten und PTK-Fortbildungspunkte

    16 Unterrichtseinheiten (UE)

    19 Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern

bottom of page