Grundlegende Interventionen - Positive Schemata und kognitive Techniken der Schemabearbeitung
Themen des WS 2:
- Interventionsebenen in der Schematherapie und Schemafokussiertem Coaching
- Grenzen des Schemafokussierten Coachings – Alternative zur Nachbeelterung – spezielle Techniken zur gezielten Aktivierung positiver Schemata im Coaching
- Methodisches Handwerkszeug
- Förderung von Achtsamkeit und Akzeptanz des Klienten
- Kognitive Umstrukturierung
- Methoden der Emotionsaktivierung
- Sprachführung
- Wirkung und Installation von Ankern
- Übersetzung von Aktualisierungen in den Alltag systematisch aufbauen – BEATE-Muster
- Kognitiv-emotionale Bearbeitung von Schemata – Hilfstherapeuten-Modell
WS 2: Grundlegende Interventionen
Artikelnummer: SC-WS-E2
€750,00Preis
Veranstaltungsformat, -ort & Datum
Veranstaltungsformat & -ort:
Hybrid, d.h. je nach Präferenz online (via Zoom) oder live vor Ort am Institut für Schematherapie München (IST-M), Mandlstr. 14, 80802 München
Datum:
Freitag, 10. Februar 2023, 10.00-18.15 Uhr &
Samstag, 11. Februar 2023, 09.00-17.15 Uhr
Referentin
Dr. med. dent. Anke Handrock, Berlin
Teilnahmevoraussetzungen
Die Ausbildung richtet sich an Berater/innen, Coaches, Heilpraktiker/innen mit therapeutischer Ausrichtung, Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten/innen und Personen in angrenzenden Berufsfeldern.
Unterrichtseinheiten und Fortbildungspunkte
18 Unterrichtseinheiten (UEn).
Für diesen Workshop gibt es keine Fortbildungspunkte der PTK.