WS 4: Fallkonzeptualisierung, diagnostische Methoden
Im vierten Workshop werden Sie darin geschult, ein schematherapeutisches Fallkonzept für Ihre Patienten zu erstellen. Sie erfahren, wie dabei aus maladaptiven Schemata, Modi, unerfüllten Bedürfnissen, etc. Therapieziele und effektive schematherapeutische Behandlungsstrategien entwickelt werden können.
Darüber hinaus lernen Sie das Spektrum diagnostischer Methoden der Schematherapie genauer kennen. Sie üben die Anwendung von Interviews, diagnostischer Imaginationen und von Fragebögen (z. B. Young Schema Questionnaire - YSQ, Schema Mode Inventory - SMI, Young Parenting Inventory - YPI).
WS 4: Fallkonzeptualisierung, diagnostische Methoden
Veranstaltungsort und Datum
Institut für Schematherapie München (IST-M), Mandlstraße 14, München. Bedingt durch Auflagen aufgrund der Corona-Pandemie evtl. als Online-Workshop oder an einem anderen Veranstaltungsort.
Samstag, 17. Oktober 2020, 10.00-18.00 Uhr
Referent
Dr. Martin Rein, München
Teilnahmevoraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs ist die Approbation als Psychologischer oder Ärztlicher Psychotherapeut. Darüber hinaus können Psychotherapeuten in Ausbildung zum "approbierten Psychotherapeuten" die Kurse ebenfalls belegen. Mit Kursbuchung versichern Sie, dass Sie diese Voraussetzungen erfüllen.
Unterrichtseinheiten und PTK-Fortbildungspunkte
8 Unterrichtseinheiten (UE),
10 Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern (beantragt)