CURRICULUM DELIBERATE PRACTICE IN DER SCHEMATHERAPIE
WS 2: Intermediate Level
Übungen 5: Psychoedukation zu den Modi
Übungen 6: Den Wechsel in einen Bewältigungsmodus bemerken und markieren
Übungen 7: Das Auftreten von fordernden bzw. strafenden inneren Anteilen identifizieren
Übungen 8: Die Anwesenheit von ärgerlich/wütenden oder vulnerablen Kindmodi ansprechen
WS 2: Übungen "Intermediate Level"
Veranstaltungsort und Datum
Institut für Schematherapie München (IST-M), Mandlstraße 14, München
WS 2: Intermediate Level
Freitag, 25. Oktober 2024, 16.00 - 20.00 Uhr
Samstag, 26. Oktober 2024, 9.30 - 13.00 Uhr
Trainerinnen
- Tanja Birk (München)
- Cornelia Cay (München)
- Monika Kögler (München)
- Petra Zimmermann (München)
Teilnahmevoraussetzungen
Der Workshop richtet sich an approbierte Psychotherapeut*innen sowohl mit Grundkenntnissen als auch mit fortgeschrittenen Kenntnissen im Bereich der Schematherapie (Mindestvoraussetzung: begonnenes Basis-Curriculum).
Für die Teilnahme wird die Anschaffung des Buches "Deliberate Practice in Schema Therapy" von Wendy Behary, Joan Farrell, Alexandre Vaz & Tony Rousmaniere empfohlen.
Für die Teilnahme wird die Anschaffung des Buches "Deliberate Practice in Schema Therapy" von Wendy Behary, Joan Farrell, Alexandre Vaz & Tony Rousmaniere empfohlen.
Unterrichtseinheiten
9 Unterrichtseinheiten (UE)
11 Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern (beantragt).