top of page
WS 3: Arbeit mit den Modi

WS 3: Arbeit mit den Modi, Schwerpunkt: Stuhldialoge und Rollenspiele

 

Im dritten Workshop lernen Sie, erlebnisaktivierende und emotionsfokussierte Rollenspiele und Stuhldialoge zwischen den verschiedenen Modi zielführend einzusetzen. Ihnen wird vermittelt, wie Sie insbesondere maladaptive Bewältigungsmodi und strafende/fordernde Elternmodi mittels empathischer Konfrontation begrenzen sowie den gesunden Erwachsenenmodus entwickeln und unterstützen können.

WS 3: Arbeit mit den Modi

Artikelnummer: ST-E-WS-F3
€370,00Preis
  • Veranstaltungsort und Datum

    Veranstaltungsort:

    Institut für Schematherapie München (IST-M), Mandlstraße 14, München

     

    Datum:

    Freitag, 30. Juni 2023, 14.00-19.00 Uhr &

    Samstag, 01. Juli 2023, 9.00-14.00 Uhr

  • Referentin

    Andrea Voß, München

  • Teilnahmevoraussetzungen

    Voraussetzung für die Teilnahme an dem Kurs ist die Approbation als Psychologische/r oder Ärztliche/r Psychotherapeut/in. Darüber hinaus können Psychotherapeut/inn/en in fortgeschrittener Ausbildung zur/m "approbierten Psychotherapeutin/en" die Kurse ebenfalls belegen. Mit Kursbuchung versichern Sie, dass Sie diese Voraussetzungen erfüllen. Berater/innen, Coaches und Heilpraktiker/innen möchten wir alternativ auf das Curriculum "SchemaBeratung und SchemaCoaching" hinweisen.

  • Unterrichtseinheiten und PTK-Fortbildungspunkte

    12 Unterrichtseinheiten (UE),

    14 Fortbildungspunkte der Psychotherapeutenkammer Bayern.

bottom of page