top of page
AdobeStock_238689918.jpeg
WS 1: Grundlagen - Schemata und Modi in Aktion

Artikelnummer: SCCURR 26 WS1




€ 560,00

(im Curriculum € 490,00)

Kursbeschreibung
  • Was ist Schemafokussiertes Coaching?
  • Was ist eine Erkrankung im Sinne des ICD-10?
  • Wann ist eine klassische Schematherapie indiziert und wann ist Schemafokussiertes Coaching sinnvoll?
  • Wahrung der Coachingbeziehung – Unterschiede zur Schematherapie
  • Was sind Schemata und wie entstehen sie? – Schemadomänen, ihre Entstehung und ihre Bedeutung im menschlichen Zusammenleben
  • Die Folgen der Schemaaktivierungen – Anpassungsreaktionen und Gewohnheiten
  • Was sind Modi, wie entstehen sie und wie wirken sie sich aus?
  • Haltung, Beziehung, Achtsamkeit im Schemafokussierten Coaching, unbedingte Wertschätzung des Coachees bzw. des/der Klient*in
  • Ressourcenorientierter Aufbau positiver Schemata
  • Ressourcenorientierte Stabilisierung innerer Personen


Veranstaltungsort
Institut für Schematherapie München (IST-M), Mandlstr. 14, 80802 München

Datum und Zeiten
in Planung für Januar 2026, 14.00-19.00 Uhr
in Planung für Januar 2026, 9.00-17.00 Uhr

Referentin 
Julia Schuchardt, Konstanz

Teilnahmevoraussetzungen 
Die Ausbildung richtet sich an Berater*innen, Coaches, systemische Therapeut*innen, Heilpraktiker*innen mit therapeutischer Ausrichtung, Psychologische und Ärztliche Psychotherapeut*innen und Personen in angrenzenden Berufsfeldern.

Unterrichtseinheiten und Fortbildungspunkte 
Insgesamt 14 Unterrichtseinheiten (UEn) à 45 Minuten.
Für dieses Curriculum gibt es keine Fortbildungspunkte der PTK.



bottom of page